Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaches und Partner der Be Different ecademy

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Zusammenarbeit zwischen
Be Different LLC
Manager: Jörg Kopp
1226 N King St, Wilmington, DE 19801, United States of America
(im Folgenden „Anbieter“)

und Coaches, Trainer:innen und Mentor:innen (im Folgenden „Partner“),
die über den Onlineshop des Anbieters eine Coach-Partnerschaft („Kooperation O“ oder „Kooperation X“) erwerben.

(2) Diese AGB gelten ausschließlich für Unternehmer i. S. v. § 14 BGB.
Verbrauchern steht dieses Angebot nicht zur Verfügung.
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht daher nicht.


§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

(1) Durch die Buchung einer Coach-Partnerschaft erwirbt der Partner ein Leistungspaket zur Positionierung, Produktion und Vermarktung eines eigenen Online-Kurses auf der Plattform Be Different ecademy.

(2) Folgende Produkte stehen zur Auswahl:

a) Kooperation O – Be Different ecademy (2.500 € netto)

Selbstproduzierter Online-Kurs mit professioneller Postproduktion, Plattformintegration und Marketing-Support.
Leistungsinhalte:

  • Strategischer Positionierungs-Workshop inkl. individuellem Onepager
  • Technische und redaktionelle Begleitung der Kursproduktion nach dem Produktions-Leitfaden
  • Schnitt, Postproduktion und Plattformintegration des vom Partner gelieferten Videomaterials
  • Erstellung einer persönlichen Landingpage inkl. Affiliate-Link
  • Interviewbasierte Content-Erstellung (Social Media, Podcast, Newsletter)
  • Bewerbung des Angebots im Rahmen der Marketingkampagnen
  • Teilnahme am Affiliate-Programm mit Verdienstmöglichkeit
  • Zugang zu Community-Formaten, Content-Camps und interner Weiterbildung

Hinweis: Keine Studio-Produktion enthalten. Der Partner liefert das Videomaterial selbst.

b) Kooperation X – Be Different ecademy (6.500 € netto)

Komplettpaket mit Studio-Produktion, Postproduktion, Plattform-Integration und Marketing-Support.
Leistungsinhalte:

  • Strategischer Positionierungs-Workshop inkl. individuellem Onepager
  • Technische und redaktionelle Begleitung der Kursproduktion
  • Komplette Studio-Produktion des Kurses an einem Produktionstag (Kamera, Ton, Licht, Regie)
  • Schnitt, Postproduktion und Plattformintegration des Studio-Materials
  • Erstellung einer persönlichen Landingpage inkl. Affiliate-Link
  • Interviewbasierte Content-Erstellung (Social Media, Podcast, Newsletter)
  • Bewerbung des Angebots im Rahmen der Marketingkampagnen
  • Teilnahme am Affiliate-Programm mit Verdienstmöglichkeit
  • Zugang zu Community-Formaten, Content-Camps und interner Weiterbildung

Hinweis: Reisekosten und Location-Miete werden separat berechnet.

(3) Alle Leistungen erfolgen auf Grundlage des jeweils gültigen Produktions-Leitfadens, der dem Partner nach Buchung zur Verfügung gestellt wird.

(4) Der Anbieter behält sich vor, Leistungen weiterzuentwickeln oder inhaltlich anzupassen, sofern der Gesamtcharakter der Zusammenarbeit erhalten bleibt.


§ 3 Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Partner im Onlineshop die Bestellung absendet und die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.

(2) Mit der Bestellung erkennt der Partner diese AGB einschließlich der Leistungsbeschreibungen und des Produktions-Leitfadens als verbindlich an.

(3) Nach Vertragsschluss erhält der Partner eine Bestellbestätigung mit Leistungsübersicht und Rechnung.


§ 4 Vergütung und Zahlungsweise

(1) Die Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt im Checkout-Prozess des Onlineshops wahlweise

  • per Rechnung (zahlbar innerhalb von 14 Tagen) oder
  • per PayPal.

(3) Die Leistungen werden erst nach Zahlungseingang bzw. nach bestätigtem Zahlungsnachweis erbracht.

(4) Rückerstattungen nach Beginn der Produktionsleistung sind ausgeschlossen.


§ 5 Pflichten und Mitwirkung des Partners

(1) Der Partner verpflichtet sich, alle für die Zusammenarbeit erforderlichen Inhalte, Informationen und Materialien (z. B. Skripte, Videos, Bilder) fristgerecht bereitzustellen.

(2) Der Partner nimmt an einem strategischen Auftaktgespräch (Positionierungs-Workshop) teil und unterstützt die Content-Erstellung gemäß den Anweisungen des Anbieters.

(3) Der Partner ist für die rechtliche Zulässigkeit und sachliche Richtigkeit seiner Inhalte verantwortlich.
Er stellt sicher, dass keine Rechte Dritter verletzt werden und keine medizinischen, therapeutischen oder heilkundlichen Heilversprechen abgegeben werden.


§ 6 Nutzungsrechte

(1) Der Partner räumt dem Anbieter ein zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Kursinhalten ein, soweit dies zur Veröffentlichung, Bewerbung und Verwertung auf der Plattform erforderlich ist.

(2) Die Rechteübertragung dient ausschließlich der Nutzung auf der Plattform und im Rahmen der vertraglich vereinbarten Marketingmaßnahmen.

(3) Der Partner bleibt Urheber der Inhalte. Eine Nutzung außerhalb des Plattformkontexts bedarf seiner Zustimmung.


§ 7 Haftung und Freistellung

(1) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.

(2) Der Partner stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung von Urheber-, Marken-, Datenschutz- oder sonstigen Rechten durch seine Inhalte entstehen.

(3) Der Partner verpflichtet sich, in seinen Kursen einen klar sichtbaren Hinweis aufzunehmen, dass die Inhalte keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung ersetzen.


§ 8 Vertragslaufzeit und Beendigung

(1) Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Eine ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich.

(2) Ein Recht zur fristlosen Kündigung besteht bei schwerwiegender Pflichtverletzung, Vertragsbruch oder Rufschädigung.

(3) Kündigt der Partner, kann er gegen Zahlung eines Rückkaufbetrags von 8.000 € netto verlangen, dass der Kurs in eine eigenständige Instanz migriert wird (Voraussetzung: eigene Lizenzierung der Plattformlösung).

(4) Kündigt der Anbieter, endet die weitere Verwertung des Kurses.


§ 9 Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung sämtlicher im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen.

(2) Der Partner verpflichtet sich, personenbezogene Daten nur im Einklang mit der DSGVO zu verarbeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz des Anbieters sind unter
👉 https://be-different.academy/datenschutz abrufbar.


§ 10 Fernunterricht und Coaching-Struktur

(1) Die vom Partner produzierten Kurse sind reine Selbstlernangebote ohne Lernzielkontrolle oder individuelle Betreuung.
(2) Etwaige 1:1-Coachings oder persönliche Beratungen erfolgen außerhalb der Plattform auf Grundlage eigenständiger Verträge zwischen Coach und Teilnehmer.
(3) Die Parteien stimmen überein, dass die Kursangebote nicht unter das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG)fallen und daher keiner ZFU-Zulassung bedürfen.


§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Herkunftslandes bleiben unberührt.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
An ihre Stelle tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.


Stand: Oktober 2025
© Be Different LLC – All rights reserved

Mehr erfahren

Be Different ecademy