Wir kommen für einen Tag zu dir ins Unternehmen- LIVE oder ONLINE- und an diesem einen Tag erhältst du die Klarheit, was in deinem Recruiting-Prozess gut läuft und was nicht und was du sofort verändern solltest.
Hast du Klarheit über alle relevanten Prozessschritte für deinen Recruiting Prozess?
Oder kommt dir das hier bekannter vor:
Es gibt keinen klares einfaches Rekruting- System in deinem Unternehmen:
Der Nutzen für einen sauberen Recruiting Prozess ist nicht allen im Unternehmen gleichermassen klar. Darum ziehen nicht alle an einem Strang und die Kriterien für Entscheidungen sind nicht im Vorfeld festgelegt.
Veränderungsbereitschaft?!
Es ist klar, das es besser gehen könnte in deinem Recruiting Prozess. Nur .. das wie ist noch nicht ganz klar und das wo fangen wir an …
Datenschutz
Bewerberunterlagen werden durch die Abteilungen gesendet und liegen auf unterschiedlichen Rechnern. Eine Löschroutine nach gesetzlichen Vorgaben wird nicht automatisch eingehalten.
Es gibt keine klare Aussage zur Unternehmenskultur:
Es ist nicht allen im Recruiting Prozess Beteiligten gleich klar, warum es ein grosser Vorteil für einen neuen Mitarbeiter ist in euerem Unternehmen zu arbeiten. Daher ist eine gezielte Ansprache deiner Zielgruppe ehr schwierig. Es herrscht das Prinzip „Post and pray“.
Es gibt keine verbindlichen Verhaltensregeln:
Sieht dein Recruiting Prozess aus wie er aussehen könnte und sollte? Ziehe alle an einem Strang? Wie schnell seit ihr beim Kandidaten?
Dein Unternehmen wird nicht automatisch von interessanten Bewerbern gefunden:
Es gibt keinen Plan, kein Budget und kein dauerhaftes verbindliches Bestreben immer für interessante Kandidaten sichtbar und erreichbar zu sein.
Es gibt kein Budget für Recruiting Maßnahmen:
Es ist nicht klar, was das besetzen einer Stelle kosten darf. Budgets werden immer nur Zug um Zug freigeben. Wenn durch diese „Salamitaktik“ dann nichts mehr geht wird das Heil bei einem Headhunter gesucht.
Internet- Auftritt, social Media Kampagnen, Kununu, Messen:
Wenn überhaupt ist der Aussenauftritt für potentielle Kandidaten nur schwer oder wenn nicht durchgängig zu erkennen. Die Wiese in euerem Garten ist leider nicht grüner, oder sie ist eben nicht erkennbar grüner.
Mehr Bewerber bedeuten leider mehr Arbeit
Es gibt keine bedienerfreundliche und kostengünstige Lösung, die dir einen grossen Teil der Arbeit im Recruiting Prozess abnimmt. Du kannst dich darum nicht zu 100% auf das Wesentliche konzentrieren. Deinen neuen Bewerber. Dein Bewerberprozess läuft überwiegend manuell statt automatisiert.
Recruiting hat sich verändert
Die Ursache für viele der Herausforderungen und Probleme ist, dass sich die Mitarbeiter- Gewinnung in den letzten Jahren komplett verändert hat.
Aktuelle Krisen (wie Corona) haben das Problem vieler Unternehmen in der Mitarbeiter- Gewinnung verschärft.
Durch die gezwungene Umstellung auf digitale Mitarbeiter- Gewinnungs- Strategien werden strategische Fehler und fehlende Mitarbeiter- Gewinnungs- Systeme sofort sichtbar.
Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen haben sich in den letzten Jahren nicht aus der Komfortzone bewegt, obwohl die Probleme schon erkennbar waren.
Umso wichtiger ist es jetzt, die Herausforderungen und Probleme anzugehen und das Thema Mitarbeiter- Gewinnung anzugehen.
Die Lösung
Dein Screening Tag
Wir kommen für einen Tag zu dir ins Unternehmen LIVE oder ONLINE und an diesem einen Tag erhältst du die Klarheit, was in Ihrem Recruiting-Prozess gut läuft und was nicht. Was du sofort verändern solltest und auch verändern kannst.
Du verstehst, wie sich Marketing, online Marketing, Digitalisierung, Rekruiting und Verkauf immer mehr ineinander verzahnen, was das genau für deine Arbeit bedeutet und wie Du davon profitieren kannst.
Du lernst nicht einfach nur, wie die Mitarbeiter-Gewinnung heute funktioniert: Du erarbeitest direkt am Trainings-Tag Deine individuelle Strategie für deinen erfolgreichen Recruiting Prozess, den du sofort umsetzen kannst. Und keine Sorge! Alle Strategien, Taktiken, Mitarbeiter- Gewinnungs- Maßnahmen werden einfach und verständlich dargestellt. Es gibt kein Fachchinesisch.
Jörg Kopp und Kathrin Laumann werden dir an einem Tag einen ganzheitlichen und praxiserprobten Ansatz zu Mitarbeiter- Gewinnung präsentieren. Alle Inhalte sind auf dem aktuellen Stand und werden verständlich und praxisnah vermittelt. Du wirst wie viele anderen Teilnehmer begeistert sein!
Hinweis: Um einen höchstmöglichen Standard zu gewährleisten, ist die Teilnehmer- Anzahl pro Trainings- Reihe begrenzt und die Plätze schnell ausgebucht.